Isegrim

Beobachtungsverhalten

  Hier die Audio-Version des Beitrags abspielen: Bilder, Text und Audio garantiert KI-frei !   Beobachtungsverhalten Viele fantastische Naturliebhaber und Naturschützer sind uns bekannt. Menschen, denen die Erlebnisse und die Beobachtungen wichtig sind, die ohne jegliche Manipulation am Wildtier, wie zum Beispiel der klassischen Fütterung, eine Art Vertrauen zu den Tieren aufbauen konnten. Aber wie? […]

Beobachtungsverhalten Weiterlesen »

Kulturlandschaft

  Audio-Version des Beitrags abspielen: Garantiert KI-frei   Kulturlandschaft Heute sind über 98 % der Erdoberfläche menschlich geprägt. Die Natur, im Sinne der Selbstständigkeit, der Selbstregulation, kommt damit in der Betrachtungsweise für die oft jagdlichen Kulturlandschaftanhänger nicht mehr vor. Unsere vorherrschende Kulturlandschaft ist auch gemäß Duden als eine „menschlich geprägte“ Landschaft definiert. Tatsächlich ist sie

Kulturlandschaft Weiterlesen »

Butzemann

  Audio-Version des Beitrags abspielen: Garantiert KI-frei   ▶Play klicken   Butzemann Als Kind war ich ab und zu mal mit dem Kohleeimer allein im dunklen Keller. Ich war etwa 5 Jahre alt, konnte nicht viel tragen und vielleicht durfte ich es auch nicht, aber ich ging allein hinunter, warum auch nicht? Irgendwann war meine

Butzemann Weiterlesen »

Isegrims Image

Nach dem 30-jährigen Krieg (1648), 40% der Bevölkerung verstarben, sollte die staatliche Ordnung wieder hergestellt werden. Wölfe hatten zu dieser Zeit ideale Bedingungen. Schon damals unterschied der Wolf natürlich nicht zwischen Weidetier und Wildtier, bevorzugte wie heute die leichter zugängliche Beute. Die Bauern aber, kaum in der Lage dem Adel die Steuern zu entrichten, sollten

Isegrims Image Weiterlesen »

Nach oben scrollen