Biodiversität & Nachhaltigkeit

Heute verbrauchen wir mehr biologische Ressourcen, als die Erde in einem Jahr neu produzieren kann. Nachhaltig aber wäre es, nicht mehr zu entnehmen als nachwächst, nachhaltig eben! Um die Erde zu entlasten und mehr Nachhaltigkeit zu erreichen, braucht es mehr Wildnis. Dazu gehören zB. die Verbindungen zwischen verschiedenen Ökosystemen (Wildtierbrücken), intakte Nahrungsketten und die Akzeptanz …

Biodiversität & Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Ohrfeige von Mutter Natur

Über 7.000 Tierarten sind in Deutschland gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht, allein ein Drittel aller Säugetiere. Aber es gibt auch Lichtblicke, kleine Erfolgsstorys des Artenschutzes, tolle Projekte, oft großartigen Menschen zu verdanken. Elf Tierarten, die in Deutschland wieder gute Chancen haben sind Bartgeier, Biber, Wolf, Luchs, Wisent, Elch, Kegelrobbe, Adler, Waldrapp, Goldschakal, Wildkatze, welche …

Ohrfeige von Mutter Natur Weiterlesen »

Nach oben scrollen